1948 Müllermeister Prinzhorn verkauft das Haus an die Stadt Sachsenhagen, die das Haus als Pumpenhaus nutzen kann und auf der Wiese (an der Bergtrift 1) hinter Scheers Scheune umsetzten lässt. Dort wird im alten Schützenhaus eine Pumpstation eingebaut, die nach dem Versiegen der Quellen am Düdinghauser Berg den Druck in den Versorgungsleitungen aufrechterhält. Das Schützenhaus wird zum Pumpenhaus.
(Nach Inbetriebnahme der Kokerei des Georgschachtes Stadthagen und damit einhergehender Verschmutzung der Aue wurde im Jahre 1902 mit Mitteln des Gesamtbergamtes Obernkirchen als Bergwerksbetreiber die zentrale Wasserversorgung für Sachsenhagen sichergestellt. 1952 übernimmt das der Verband Steinhuder Meer und anschließend der Wasserbeschaffungsverband Nordschaumburg).